Biograhpie
News
Filme
Presse

 

  • Susanne Brandstätter

    Susanne Brandstätter


    HOME \ ENGLISH \ KONTAKT \ IMPRESSUM

  • Lebenslauf

    freie Autorin/Regisseurin/Produzentin

    Susanne Brandstätter, geboren und aufgewachsen in Los Angeles, Studium in Los Angeles und Paris, wo sie sechs Jahre lebt und arbeitet. Zieht 1975 nach Österreich.

    Arbeitet als Freischaffende für ORF ab 1983, wo sie sieben Jahre lang eine eigene wöchentliche Live-Sendung konzipiert, produziert und moderiert, unzählige Radio- und TV Kurzbeiträge macht, und ab 1987 zahlreiche ORF Dokumentationen. Gleichzeitig schreibt und veröffentlicht sie Kurzgeschichten und Lyrik, organisiert Festivals für den ORF, konzipiert und gestaltet Ausstellungen. Seit 1996, widmet sie sich ganz dem Dokumentarfilm.  2002 wird Susanne Brandstätter freie Filmemacherin und Produzentin. 2002/3 Besuch der Eurodoc Production Ausbildung; 2005 Besuch des Documentary Campus Masterschool. Mit ihrer ersten Produktion als freie Filmemacherin, Schachmatt über die Revolution in Rumänien, wird sie 2005 mit einem Romy-Akademiepreis ausgezeichnet. Den Wiener Filmpreis 2007, für den besten österreichischen Film des Jahres, bekommt Susanne Brandstätter für ihren Kinodokumentarfilm Rule of Law.

    Susanne Brandstätter ist Vorstandsmitglied im Dachverband der österreichischen Filmschaffenden, Mitglied im Verband Filmregie Österreich und dok.at, die Interessensgemeinschaft Österreichischer Dokumentarfilm und seit 2013 eine der Kuratorinnen der Filmreihe "kontroversiell!". Von 2007 bis 2014 war sie Vorstandsmitglied (Obfrau 2011-2012) von dok.at , 2012 Mentorin im Rahmen des bm:ukk Programms "Mentoring für Künstlerinnen"; 2015 VorstandsmitgliedVerband Filmregie; 2015 Mentorin für FC Gloria. Seit Oktober 2012 gehört sie dem Beirat der Volkstheater-Privatstiftung an. Ab 2014 Lehrbeauftragung für Dokumentarfilmregie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ("Filmakademie"). Susanne Brandstätter lebt und arbeitet in Wien.